Version: 28. März 2025
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Rechtsgeschäfte, Angebote, Kostenvoranschläge, Verträge, Lieferungen und sonstigen Rechtsverhältnisse zwischen EcoLine™, mit Sitz in Krombraak 4, 4906CR Oosterhout, Niederlande, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 76052311, USt-ID NL003038818B55 (nachfolgend „EcoLine“), und dem gewerblichen Vertragspartner (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Durch die Registrierung auf der Online-Handelsplattform von EcoLine oder die Aufgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde bedingungslos mit der Geltung dieser AGB einverstanden. Diese sind integraler und untrennbarer Bestandteil jeder zwischen den Parteien bestehenden Rechtsbeziehung.
1.3 Abweichungen oder Ergänzungen zu diesen AGB sind nur dann rechtswirksam, wenn sie von EcoLine ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Etwaige (Einkaufs-)Bedingungen des Kunden werden ausdrücklich zurückgewiesen.
1.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich in einem solchen Fall, eine Ersatzregelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
1.5 Der Kunde bestätigt, ausschließlich im Rahmen seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zu handeln und kann sich daher nicht auf zwingende verbraucherschützende Vorschriften berufen.
2. Registrierung und Zugang zur Plattform
2.1 Der Zugang zur digitalen Handelsplattform von EcoLine ist ausschlieĂźlich juristischen Personen sowie natĂĽrlichen Personen in ihrer Eigenschaft als Unternehmer vorbehalten, sofern sie registriert und von EcoLine genehmigt wurden.
2.2 EcoLine behält sich das Recht vor, Registrierungsanträge jederzeit ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder bestehende Konten zu sperren bzw. zu deaktivieren.
2.3 Der Kunde ist verpflichtet, alle von EcoLine angeforderten identifizierenden und dokumentierenden Angaben vollständig, korrekt und aktuell zur Verfügung zu stellen. Eine Nichteinhaltung kann zur Aussetzung oder Beendigung der Dienstleistung führen.
3. Vertragsabschluss und -erfĂĽllung
3.1 Alle Angebote von EcoLine – gleich in welcher Form – sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3.2 Ein Vertrag kommt nur durch schriftliche oder digitale Auftragsbestätigung durch EcoLine oder mit Beginn der tatsächlichen Ausführung der Bestellung zustande.
3.3 Mündliche Zusagen oder Absprachen sind für EcoLine nur verbindlich, wenn sie schriftlich durch einen autorisierten Vertreter bestätigt wurden.
3.4 Im Falle von Rückständen oder Lieferverzögerungen aufgrund von Lagerengpässen, externen Abhängigkeiten oder höherer Gewalt behält sich EcoLine das Recht vor, Lieferzeiten einseitig anzupassen oder Bestellungen ganz oder teilweise zu stornieren – ohne Verpflichtung zur Schadensersatzzahlung.
4. Lieferung, EigentumsĂĽbergang und Risiko
4.1 Die Lieferung erfolgt ab Werk (Ex Works, Incoterms 2020) aus dem Lager von EcoLine, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
4.2 Das Risiko für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der Ware geht mit der Übergabe an den Frachtführer auf den Kunden über.
4.3 EcoLine behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Erfüllung aller Zahlungsverpflichtungen des Kunden aus dem jeweiligen Vertrag vor.
4.4 Software und digitale Komponenten, die integraler Bestandteil physischer Produkte sind, bleiben Eigentum von EcoLine oder deren Lizenzgebern. Der Kunde erhält lediglich ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht für den internen Gebrauch ohne Vervielfältigungs- oder Weitergaberechte.
5. Widerruf, RĂĽcksendungen und RMA
5.1 Rücksendeanträge (RMA) müssen spätestens innerhalb von 30 Kalendertagen nach Warenerhalt über das dafür von EcoLine bereitgestellte Formular eingereicht werden.
5.2 Nur unbenutzte, unbeschädigte Artikel in Originalverpackung und mit vollständigem Zubehör sind rücksendefähig. EcoLine behält sich das Recht vor, Rücksendungen bei Abweichungen abzulehnen.
5.3 RĂĽcksendungen erfolgen auf Risiko und Kosten des Kunden, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
5.4 Schäden durch unsachgemäße Verwendung, Montagefehler oder Transportschäden unterliegen nicht der Haftung von EcoLine. Der Kunde hat sich in solchen Fällen an das Transportunternehmen zu wenden.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, Zölle, Einfuhrabgaben sowie Verpackungs- und Versandkosten.
6.2 Die Zahlung erfolgt vor Lieferung über die im Webshop angebotenen Zahlungsoptionen (z. B. Mollie, PayPal), sofern nicht schriftlich andere Bedingungen vereinbart wurden.
6.3 Bei Überschreitung von Zahlungsfristen ist EcoLine berechtigt, ohne weitere Mahnung Verzugszinsen in Höhe von 1 % pro Monat sowie alle außergerichtlichen und gerichtlichen Inkassokosten zu berechnen.
6.4 Die Zahlung hat ohne AbzĂĽge, ZurĂĽckbehaltungsrechte oder Aufrechnung zu erfolgen, es sei denn, dies wurde von EcoLine schriftlich genehmigt.
7. Geistiges Eigentum
7.1 Sämtliche Rechte an geistigem Eigentum bezüglich der von EcoLine bereitgestellten oder zur Verfügung gestellten Materialien, Abbildungen, Produktbeschreibungen, Datenbanken, Software und Dokumentationen liegen ausschließlich bei EcoLine oder deren Lizenzgebern.
7.2 Der Kunde erhält lediglich ein eingeschränktes, widerrufliches Nutzungsrecht zu Werbezwecken im Rahmen der Zusammenarbeit. Jegliche andere Nutzung, einschließlich Vervielfältigung, Veröffentlichung, Änderung oder Weitergabe, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt.
7.3 EcoLine ist berechtigt, das erteilte Nutzungsrecht jederzeit ohne Angabe von GrĂĽnden zu widerrufen. Der Kunde hat in diesem Fall jegliche Nutzung unverzĂĽglich einzustellen und alle betreffenden Materialien zu entfernen oder zu vernichten.
7.4 Bei Verstoß gegen diesen Artikel schuldet der Kunde EcoLine eine sofort fällige Vertragsstrafe von mindestens 1.000 € je Vorfall, unbeschadet des Anspruchs auf vollständigen Schadensersatz.
8. Laufzeit, KĂĽndigung und Aussetzung
8.1 EcoLine ist jederzeit berechtigt, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden – ohne Angabe von Gründen und ohne Verpflichtung zur Schadensersatzzahlung.
8.2 Bei schuldhafter Pflichtverletzung, VerstoĂź gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen durch den Kunden ist EcoLine berechtigt, den Vertrag fristlos und ohne Mahnung zu kĂĽndigen.
8.3 Im Falle von Aussetzung oder Beendigung werden sämtliche Forderungen von EcoLine gegen den Kunden sofort fällig.
9. Haftung und höhere Gewalt
9.1 Die Haftung von EcoLine ist auf unmittelbare Schäden und maximal auf den Rechnungswert der betreffenden Lieferung beschränkt.
9.2 EcoLine haftet nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen oder Betriebsunterbrechungen.
9.3 EcoLine ist nicht zur Vertragserfüllung verpflichtet, wenn sie durch höhere Gewalt daran gehindert wird – hierzu zählen u. a. Naturkatastrophen, Pandemien, Kriege, behördliche Maßnahmen, Streiks, Netzwerkausfälle oder Lieferantenausfall.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Auf diese AGB und sämtliche daraus resultierenden Rechtsverhältnisse findet ausschließlich niederländisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung.
10.2 Ausschließlicher Gerichtsstand ist das zuständige Gericht im Bezirk Zeeland-West-Brabant, Standort Breda.
11. Schlussbestimmungen
11.1 EcoLine behält sich das Recht vor, diese AGB einseitig zu ändern. Die geänderte Version wird elektronisch bekannt gegeben und tritt sieben (7) Tage nach Veröffentlichung in Kraft, sofern nichts anderes angegeben ist.
11.2 Mit der fortgesetzten Nutzung der Plattform oder dem Tätigen von Bestellungen nach Inkrafttreten erklärt sich der Kunde unwiderruflich mit den geänderten AGB einverstanden.
EcoLine™ – Nachhaltige Energie. Professionell geregelt.